Silke Heidenreich

Silke Heidenreich ist Ärztin an einem Hamburger Krankenhaus und Initiatorin des Hamburger Zukunftsforums.

Eckart Löhr

Eckart Löhr ist freier Publizist, Gründer von re-visionen.net und verantwortlicher Redakteur. Seine thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich Umweltethik, Ökologie, Kultur & Gesellschaft. Beiträge für: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Spektrum der Wissenschaft, Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, Psychologie Heute, Tabularasa Magazin, Literaturkritik, Kritische Ausgabe, Titelmagazin sowie Veröffentlichungen im Deutschen Wissenschaftsverlag und im Patmos Verlag.

René Pikarski

René Pikarski wird derzeit an der Hochschule für Philosophie in München am Lehrstuhl für Praktische Philosophie mit dem Schwerpunkt Völkerverständigung (Prof. Dr. Michael Reder) promoviert und schreibt seine Dissertation zur Philosophie von Henri Bergson und Michel Foucault hinsichtlich der Frage nach einem biophilosophischen Intuitionsbegriff für gegenwärtige sozialkritische Diskurse und für ethopoietische Prozesse. In Berlin arbeitet er als Moderator und Autor zur Aufarbeitung des deutschen Filmerbes, insbesondere des DEFA-Filmbestandes und ist u. a. Redakteur des Journals der DEFA-Stiftung (www.rene-pikarski.de)

Norbert Tholen

Norbert Tholen studierte Philosophie, Theologie und Germanistik. Er arbeitete als Gymnasiallehrer, schrieb für die Frankfurter Hefte und veröffentlichte u.a. Kennen Sie Nietzsche? (dtv, 1999).

Simon Mayer

Der Autor hat Politikwissenschaften und Soziologie an der Philipps-Universität Marburg studiert und lebt und arbeitet in Berlin.

Sarah Nägele

Die Autorin hat Politik, Internationale Entwicklung und Journalismus in Lille und Wien studiert und lebt und arbeitet derzeit als freie Journalistin in Leipzig.