Jason Hickel zeigt uns die ganze Destruktivität des Kapitalismus und hat mit »Weniger ist mehr« schon jetzt das wichtigste Buch des Jahres geschrieben
                
            
        
                Wer Konsumzwang überwinden und gegen Klimakrise und Monokultur aktiv werden will, der zieht laut Ernst Paul Dörfler am besten aufs ostdeutsche Land. Ökonomische, ökologische und soziale Argumente dafür lesen Interessierte in seinem neuen Buch »Aufs Land«.
                
            
        
                Der italienische Biologe Stefano Mancuso zeigt uns, wie Pflanzen leben, was sie leisten und was wir von ihnen lernen können
                
            
        
                Rupert Read und Samuel Alexander über das Ende und einen möglichen Neuanfang unserer Zivilisation
                
            
        
                Mit »Die taumelnde Welt« hat Bill McKibben eines der wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben
                
            
        
                Wolf Schneider will uns Angst machen, um so den dringend nötigen ökologischen Wandel herbeizuführen. Ob er damit erfolgreich sein wird, ist fraglich
                
            
        
                Claus-Peter Hutter zeigt die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels und was man dagegen tun kann
                
            
        





