Alles Existierende hat zwei Seiten: Die sichtbare, durch unsere Sinne erfahrbare Außenseite und die für unsere Sinne unsichtbare oder nur mittelbar erfahrbare Innenseite. Die Außenseite zu beschreiben ist ohne weiteres möglich, für die Innenseite gilt das nicht. Was uns selbst betrifft, scheint die Sachlage noch einigermaßen klar zu sein. Wir haben einen Körper, der objektiv vorhanden und beschreibbar ist und wir haben eine Psyche, eine Seele (oder wie immer man es nennen mag), die nur uns als Subjekt zugänglich ist, sich jedem direkten Zugriff von außen entzieht und nicht nach objektiven Kriterien analysiert werden kann. Schon das Bemühen, den Anderen von der Existenz meines Innenlebens zu überzeugen, ist nicht ganz einfach. So wie ich auch nicht beweisen kann, dass der Andere über Innerlichkeit verfügt. Nur aufgrund der Tatsache, dass mein eigenes Inneres für mich real ist, gehe ich davon aus, dass auch der Andere, da er so wie ich ein menschliches Individuum ist, über diese Innerlichkeit verfügt. Darüber hinaus kann ich mit dem Anderen kommunizieren und erhalte so mehr und mehr Hinweise darauf, dass auch er über Subjektivität verfügt, auch wenn ich diese nicht unmittelbar wahrnehmen kann. In gewisser Weise sind wir somit für den Anderen unsichtbar, so wie der Andere für uns unsichtbar ist. Und doch sind wir davon überzeugt, es mit einer Person zu tun zu haben. Aber sogar auf dieser Ebene lässt sich Subjektivität nicht beweisen und doch wissen wir alle, dass es diese Subjektivität gibt.

Die Subjektivität der Tiere

Werfen wir einen Blick auf die Tiere, gestaltet sich die Annahme und Beschreibung einer vorhandenen Subjektseite zunehmend schwieriger, je weiter das betreffende Tier entwicklungsgeschichtlich von uns entfernt ist. Unsere Fähigkeit, mit vielen (Säuge)Tieren zu kommunizieren und ihre Fähigkeit, uns Mitteilungen zu machen, überzeugt uns davon, dass auch sie über ein komplexes Innenleben verfügen. Jeder, der einmal ein Haustier besessen hat, weiß das. So wie wir auch, verfügen sie über das gesamte emotionale Spektrum von Trauer über Eifersucht und Neid bis hin zu ausgelassener Freude.

Doch wie sieht es mit dem Innenleben einer Mücke aus? Da wir unfähig sind, mit ihr zu kommunizieren, wissen wir nichts oder kaum etwas über ihre Subjektseite. Wir können höchstens beobachten, wie sie sich in verschiedenen Situationen verhält und so auf ein mögliches Innenleben schließen. Aber wir werden niemals erfahren, wie es ist eine Mücke zu sein. Aber dass auch sie über Innerlichkeit verfügt, wird niemand ernsthaft bezweifeln.

Noch schwieriger wird es, wenn wir uns auf die Stufe der Mikroorganismen begeben. Haben sie auch noch ein Innen- oder gar ein Gefühlsleben und wie könnte das aussehen?  Eines zumindest lässt sich sicher behaupten: Jedes Lebewesen auf jeder Stufe ist an seinem eigenen Fortbestand interessiert. Es muss demnach ein wie auch immer geartetes Gefühl für das haben, was für seinen Organismus nützlich oder schädlich ist. Wenn diese Innerlichkeit auch noch bei Mikroorganismen vorhanden ist, so ist es nur konsequent eine solche auch noch auf molekularer bzw. atomarer Ebene zu postulieren. Zumindest wäre es nicht glaubhaft, warum Innerlichkeit abrupt abbrechen sollte. Auch wenn man wohl mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass ein wie auch immer geartetes „Teilchen“ (Hans-Peter Dürr nannte sie „Wirks“) nicht über komplexe „Gefühlszustände“ wie Neid oder Eifersucht verfügt, so muss man doch auch ihm zumindest zwei Eigenschaften zugestehen: den Drang fortzubestehen sowie den Drang und die Fähigkeit sich mit anderen „Teilchen“ sinnvoll zu verbinden. Dieses Verhalten setzt aber ein gewisses Maß an Innerlichkeit voraus. Dass wir nicht den blassesten Schimmer haben, wie dieses aussehen könnte, liegt dabei in der Natur der Sache.

Wissenschaft kennt keine Werte

Die Wissenschaften sind nun darauf spezialisiert, die äußere Ebene der Dinge zu beschreiben und das machen sie gut. Mehr noch, ist Wissenschaft per Definition der Versuch, gewisse Phänomene objektiv anhand empirisch nachvollziehbarer Fakten zu beschreiben und alles darüber hinaus Vorkommende zu ignorieren. Dieser methodische Ansatz, den der österreichische Zoologe und Mitbegründer der Evolutionären Erkenntnistheorie, Rupert Riedl, als pragmatischen Reduktionismus bezeichnet hatist wohl einer der Hauptgründe für den großen Erfolg der Wissenschaften. Allerdings hat gerade dieser Erfolg viele WissenschaftlerInnen dazu verleitet, aus einer Methode eine Weltanschauung gemacht zu haben. Sobald dieser pragmatische Reduktionismus zu einer grundlegenden ontologischen Position ausgebaut und versucht wird, die objektiv beschreibbare Welt zur einzigen Welt zu erklären und die andere, innere und damit geistige Ebene allen Daseins zu leugnen, nur weil sie sich dem wissenschaftlichen Zugriff entzieht, überschreitet die Wissenschaft ihre Grenzen. Sie spricht dann von Phänomenen über die sie laut eigener Definition eigentlich nichts mehr sagen kann.  Machen wir uns ein solches Weltbild zu eigen – und wir haben es uns längst zu eigen gemacht – dann laufen wir quasi einäugig durch die Welt und sehen nur die Hälfte des Ganzen und diese Hälfte ist noch nicht einmal die interessanteste!

Wir müssen unseren Blick wieder für die „Innenseite“ der Natur öffnen. Foto: iStock

Darüber hinaus lässt uns der wissenschaftliche Blick auf die Welt zwar vieles erkennen, aber er sagt uns nicht, wie wir handeln sollen. Wissenschaft ist demnach per Definition auch blind für Werte und damit für ethische Fragestellungen. Möglicherweise beruht ein nicht geringer Teil unserer ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Probleme auf dieser Blindheit. Nehmen wir als ein Beispiel unseren Umgang mit der Natur. Wir wissen viel über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge. Wir sind in der Lage, teils bis auf die molekulare Ebene hinab, Prozesse in Organismen zu beschreiben. Das alles hält uns aber nicht davon ab, diese Natur Tag für Tag zu zerstören.

Die Beschreibung der „Außenseite“ enthält eben noch keine Wertung. Wissenschaft soll ja gerade wertfrei und das heißt eben auch wertungsfrei sein. Die Werte „verstecken“ sich aber gerade da, wo die Wissenschaft nichts erkennen kann – im „Inneren“ der Lebewesen. Mehr noch ist Wert an Innerlichkeit, das heißt an Tiefe gekoppelt. Je komplexer und differenzierter ein Organismus ist, umso größer seine Tiefe und damit sein Wert. An dieser Stelle muss allerdings klar zwischen relativem und absolutem Wert unterschieden werden. Absolut gesehen mag alles Leben gleich wertvoll und einzigartig sein. Jeder lebendige Organismus, jede Spezies, ist in sich vollkommen und alle lebenden Geschöpfe haben Wert an sich, einfach aufgrund der Tatsache, dass sie unabhängig von uns existieren und es einen Grund gibt, warum sie existieren, sie also – wie E.F. Schumacher geschrieben hat – in einem gewissen Sinne heilig sind. Aber ein Bakterium hat aufgrund seiner mangelnden „Tiefe“ nicht den gleichen relativen Wert, wie eine Katze und eine Katze nicht den gleichen relativen Wert, wie ein Mensch, der sich seiner selbst bewusst ist. Doch darüber hinaus gilt auch der Satz Albert Schweitzers: „Wer von uns weiß, was das andere Lebewesen an sich und in dem Weltganzen für eine Bedeutung hat?“

Dabei lässt sich dieses Innere nicht wissenschaftlich oder mathematisch beschreiben, sondern kann nur intuitiv durch ein zweites Inneres erfasst und interpretiert werden. Lässt man sich auf diese hermeneutische Herangehensweise ein, wird man schnell feststellen, dass alles Lebendige von Gefühlen und Werten durchdrungen und geleitet wird. Gesteht man der Natur aber erst mal einen eigenen, von uns unabhängigen Wert zu, so ist unser zerstörerischer Umgang mit ihr nur noch schwer zu rechtfertigen.

Wir aber befinden uns in dem Dilemma, den Wert betreffend Abstufungen vornehmen zu müssen, womit wir im täglichen Handeln, ob wir es wollen oder nicht, den Sprung von einer holistischen zu einer anthropozentrischen Ethik vollziehen. Täten wir das nicht, dürften wir keinen Operationssaal mehr desinfizieren und unser gesamtes Dasein wäre eine Anhäufung unermesslicher Schuld. Dabei kann niemand sagen, ob es nicht so ist…

Dieser axiologische Prozess muss dabei aber immer ein dialektischer bleiben. Das heißt, auch wenn wir als wertsetzende Instanz axiologische Abstufungen einführen, müssen wir uns gleichzeitig immer des absoluten Wertes des betreffenden Organismus bewusst sein. Dieser absolute Wert bleibt demnach von unserer Beurteilung unberührt und in ihr aufgehoben. Das Wissen um diesen absoluten, von uns unabhängigen Wert reicht bereits hin, um zu versuchen, allem Lebendigen so wenig wie möglich zu schaden, denn, noch einmal Albert Schweitzer, „dem wahrhaft ethischen Menschen ist alles Leben heilig, auch das, das uns vom Menschenstandpunkt aus als tiefer stehend vorkommt.“

All diese mit Werten und Bewertungen zusammenhängenden Darstellungen kann Wissenschaft naturgemäß nicht leisten. Würde sie sich mit ihrer die Außenseite beschreibenden und erklärenden Rolle bescheiden, gäbe es kein Problem. Sie fängt aber an gefährlich zu werden, wenn sie in Szientismus umschlägt und sich und ihre Methoden absolut setzt. Denn ein wesentlicher Bestandteil der szientistischen Weltsicht ist gerade das Leugnen von Geistigkeit, Innerlichkeit und Werten auch schon auf unterster ontologischer Ebene oder vielmehr der Glaube, diese naturalistisch (weg)erklären zu können.

Wir müssen unseren Blick wieder für diese „Innenseite“ der Natur öffnen. Das heißt nichts anderes, als zu erkennen, dass alles Leben von Werten und Zielen geleitet ist. Wir selbst haben Werte und Ziele nicht lediglich aufgrund der Tatsache, dass wir Menschen sind, sondern deshalb, weil Werte und Ziele existieren, die älter sind als wir, und sich schon immer in der Natur manifestiert und geoffenbart haben. Der szientistische Blick auf die Welt entheiligt und erniedrigt die Natur, indem er ihr Geistigkeit, Subjektivität, Ziele und Werte abspricht. Wir können der Natur und allen in ihr lebenden Geschöpfen aber nur gerecht werden, wenn wir auch ihre Innenseite würdigen und begreifen, dass sie, so wie wir, an einer idealen Wertsphäre teilhat, die dem alles rationalisierenden Zugriff der instrumentellen Vernunft verborgen bleibt. 

Vorheriger ArtikelZeit für neue Perspektiven
Nächster ArtikelIm Exil – im Elend
Eckart Löhr ist Gründer von re-visionen.net und verantwortlicher Redakteur. Seine thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich Umweltethik, Ökologie und Gesellschaft.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentar hinterlassen
Name einfügen